Im Browser anzeigen
Marancon Logo

Newsletter 07/2021

Hallo Freunde der mar,an,con,

auch mit diesem Newsletter möchten wir Sie wieder mit neuen Informationen versorgen. Hier ein kleiner Überblick über die Themen, die uns in den letzten Wochen beschäftigt haben:

  • Paradoxon: Unser neues Whitepaper wirft einen kritischen Blick auf paradoxe Zahlen.
  • 3 Vorteile einer guten Datenstruktur: Unser neuster Blogbeitrag ist online!
  • "Dialog mit der Maschine": Meinert Jacobsen sprach mit drei weiteren Dialog-Experten über die Maschine als Gesprächspartner.

Wir wünschen viel Freude beim Lesen und senden die besten Grüße aus Bonn.

Ihre mar,an,con

WaageÄpfel_iStock-1015094862

Paradoxon: Ein kritischer Blick auf paradoxe Zahlen

 

In den 1950er Jahren erforschte der Statistiker Edward Hugh Simpson die Ergebnisse einer medizinischen Studie. Seine Ergebnisse waren je nach Detaillierungsgrad paradox. Ähnliche Paradoxien können auch heute immer wieder auftreten - und das nicht nur in der Medizin, sondern auch bei alltäglichen Auswertungen in Marketing und Vertrieb.

 

Bei dem sog. Simpson-Paradoxon scheinen Zahlen, die sich auf das übergeordnete Ganze beziehen, nicht zu detaillierteren Zahlen zu passen. Beispielsweise passt eine Kenngröße für alle Kunden scheinbar nicht zu den Kenngrößen, die sich bezogen auf einzelne Kundensegmente ergeben.

 

Damit stellen sich folgende Fragen: Wie ist eine solche scheinbar paradoxe Situation zu erklären? Wie erkennt man eine solche Situation. Und wie lassen sich in diesem Fall dennoch sinnvolle Kenngrößen bestimmen, sodass die Ergebnisse für die Teilgesamtheiten und die übergeordnete Ebene zueinander passen?

 

Detaillierte und verständliche Antworten auf diese kompliziert wirkenden Fragen finden sich im beigefügten Whitepaper. Für Rückfragen stehen unsere Daten-Experten jederzeit zur Verfügung!

Whitepaper downloaden!
Blog_3_Vorteile

Blogartikel: 3 Vorteile von effizientem Datenmanagement

 

Unser neuster Blogbeitrag thematisiert die Vorteile eines guten Datenmanagements. Der Beitrag richtet sich vor allem an Neulinge und Allgemeininteressierte und beantwortet auf einem  verständlichen Niveau die beiden folgende Fragen: Was macht ein gutes Datenmanagement aus? Und welcher Nutzen lässt sich aus gut gemanagten Daten ziehen?

 

Gutes Datenmanagement bedeutet, Daten in einer bestmöglichen Qualität aus den verschiedensten verfügbaren Datenquellen zusammenzuführen und in einer analysefreundlichen Datenstruktur bereitzustellen. Dann können die Daten ihr Potenzial entfalten: Sie liefern schnelle und kostengünstige Informationen über die Kunden, strategische Entscheidungen lassen sich aufgrund einer fundierten Datenbasis treffen und steigern die Effizienz der Kundenansprache bei Neu- und Bestandskunden.

 

Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen und freuen uns über Feedback! 

Hier gehts zum Blog!
Blog kostenfrei abonnieren!
DialogQuartett

DialogQuartett: Live-Podcast Ausgabe "Dialog mit der Maschine"

 

Die Ausgabe des DialogQuartetts vom Dienstag, den 27.07.2021, an der Meinert Jacobsen (Gründer und Geschäftsführer von mar.an.con) teilnahm, ist im nachhinein kostenfrei abrufbar. Veranstalter war der Deutsche Dialogmarketing Verband e.V. (DDV). Weitere Teilnehmer waren Alexandra Vetrovsky-Brychta und Roger Muffler, die die Dialogmarketingverbände DMVÖ und SDV vertreten. Das Quartett wurde vervollständigt durch den Österreicher Dr. Alexander Adrowitzer. Er ist Dozent für Data Science and Business Analytics an der FH St. Pölten und Team Leader der Datanauts. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet Data Mining und Machine Learning. Er wird in dieser Folge mit dem Titel "Dialog mit der Maschine" die Diskussion mit der Frage eröffnen, ob eine Maschine der bessere Gesprächspartner ist. 

 

In der Episode entwickelt sich eine spannende Diskussion über das Heute und das mögliche Morgen. Im Mittelpunkt stehen dabei der Dialog mit Maschinen und künstlichen Intelligenzen. Die Diskutanten vertreten unterschiedliche Standpunkte und geben neue Denkansätze für Jedermann.

 

Gerne kann auch in die neuste Episode vom 31.08.2021 mit unserem geschätzten Freund Martin Nitsche auf der Homepage des DDVs angehört werden! Die Thematik lautet "Diversity im Dialog?"

"Dialog mit der Maschine" direkt anhören!
Hier gehts zur Homepage des DialogQuartetts!
Interesse geweckt? Hier Kontakt aufnehmen
LinkedIn
download
Facebook
Twitter
MarAnCon Gesellschaft für Marketing, Analyse und Consulting mbH
Königswinterer Str. 418
53227 Bonn , Nordrhein-Westfalen 
T: +49 228 338300-10
F: +49 228 338300-99
W: www.marancon.de
 
Amtsgericht Bonn (HRB 14255)
Geschäftsführer Meinert Jacobsen, Christian Neumann
 

Sie erhalten diese Email, weil Sie Newsletter von MarAnCon Gesellschaft für Marketing, Analyse und Consulting mbH abonniert haben. 
Sie können Ihre E-Mail-Benachrichtigung in den Email Einstellungen individuell anpassen oder sich davon abmelden.

Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.