Im Browser anzeigen
Marancon Logo

 Newsletter 02/2022

Hallo Freunde der mar,an,con,

die Online-Marketing-Messe OMR22 liegt nun einige Wochen zurück. Wir sind sehr froh, dass wir uns dort gemeinsam mit unserer Partnerfirma gkk Dialog präsentieren und auch selbst spannende Eindrücke von der Messe mitnehmen konnten. In diesem Newsletter lassen wir Sie rückblickend noch einmal an diesem Ereignis teilhaben: 

  • „Strategy loves Data“ – wir wiederholen den erfolgreichen Masterclass-Vortrag von der OMR am 28.6. als Webinar
  • Endlich wieder Masse – unsere Eindrücke und Gedanken zur OMR22
  • Eddi-Award 2022 – Gewinner Apollo ist gemeinsamer Kunde von mar,an,con und gkk

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim lesen und senden die besten Grüße aus Bonn,

Ihre mar,an,con

     
OMR_Masterclass_Logo_V2 (1)

„Strategy Loves Data“ – Nach der OMR22 ist vor dem Webinar am 28.6 

 

Auf der OMR22 haben mar,an,con-Geschäftsführer Meinert Jacobsen und Tina Herrchen, Director Strategy unserer Partnerfirma gkk Dialog, eine ausgebuchte Masterclass abgehalten. Unter dem Titel „Strategy Lovers Data: Wie aus 1st Party Data eine begeisternde CX wird“ gaben beide einen Interessanten Einblick, wie die Kooperation aus Analyse-Dienstleister und Kommunikation-Dienstleister zu erfolgreichen Kommunikationsstrategien führt.


Diesen Einblick wollen wir auch all denjenigen nicht vorenthalten, die auf der OMR keine Gelegenheit hatten dabei zu sein. Am 28. Juni 2022 von 10:00 bis 11:30 Uhr haben Sie in einem kostenfreien Webinar die erneut die Gelegenheit, die von uns auf der OMR22 vorgestellte Liebesbeziehung zwischen Daten und Strategie genauer kennenzulernen. Meinert Jacobsen und Tina Herrchen haben die Inhalte der OMR-Masterclass noch einmal mit neuen Insights aufgefrischt und verbessert. Sie

  • zeigen Ihnen, wie aus 1st-Party-Kundendaten mit einem innovativen Datenmodell sprechende Daten werden;
  • präsentieren Ihnen unser Kundenwanderungsmodell, mit dem sich wertvolle Insights (Opt-in-Quote, Versandfrequenz, Verweildauer, Kaufinformationen) leicht identifizieren lassen;
  • erklären Ihnen, wie auf Basis der Insights zielgerichtete und kundenzentrierte CRM-Strategien entwickelt und in messbare Maßnahmen umgesetzt werden können;
  • führen aus, wie Sie zu einem tieferen Verständnis von Interessenten- und Kundenströmen kommen.

Um Ihr CX-Management einen großen Schritt voranzubringen, melden Sie sich direkt zu unserem kostenfreien Webinar mit Tina Herrchen und Meinert Jacobsen an. 

Anmeldung zum Webinar
     
20220517_093822

Eindrücke und Gedanken zur OMR22

 

Endlich wieder Messe – nachdem die OMR 2020 und 2021 wie auch andere Messen coronabedingt ausfallen musste. Viele Leute, lange Schlangen schon beim Check-In (auch am Vorabend), Corona gefühlt kein Thema mehr (oder doch: unser Kollege Peter Lorscheid hat trotz Impfung eine Corona-Infektion mit nach Hause gebracht).


Auf der Messe drehte sich vieles um die Optimierung des E-Mail-Marketings. So gab es jede Menge Anbieter und Vorträge, die sich mit möglichst optimalen Prozesse bei der Kontaktierung des Kundens per E-Mail beschäftigten. Auch die hybride Ansprache per Brief und E-Mail wurde durchaus thematisiert. Unser mar,an,con/gkk-Kooperationsstand mit dem Thema analysegetriebene Entwicklung von Kommunikationsstrategien lag ein wenig außerhalb des Fokus der Messe. So konnten wir nicht allzu viele, aber inhaltlich sehr interessante Gespräche an unserem Messestand führen. In den Vorträgen der von Meinert Jacobsen einen halben Tag lang moderierten Dialog Stage spielten Analysethemen durchaus eine Rolle. So ging es z.B. um Segmentierung, datengetriebene Personalisierung oder die Konsequenzen schlechter Datenqualität für die Kundenansprache. Auch gkk-Kollege Björn Janich hielt hier einen Kurzvortrag mit dem Titel „Von High Quality Engagement bis Shitstorm-Prävention: Community Management Data Analytics rocks“.


Die von Meinert Jacobsen und Tina Herrchen (gkk) gehaltene Masterclass war ausgebucht. Leider standen am Dienstagmorgen einige Angemeldete noch in der Einlassschlange für die Messebesucher. Trotzdem war die Masterclass ein voller Erfolg .- bereits im Anschluss gab es vielfältige Gespräche und Interesse am Thema „Strategy Loves Data“. Für alle, die den Vortrag auf der Messe verpasst haben oder gar nicht auf der Messe sein konnten, stellen wir die Präsentation zum Download zur Verfügung und bieten den Vortrag am 28. Juni 2022 als Webinar an.


Insgesamt hat sich das Netzwerk der mar,an,con stark erweitert: es konnten viele neue Kontakte geknüpft, bestehende gepflegt und alte reaktiviert werden.
In den kommenden Tagen sind weitere Impressionen von der OMR auf unserer Homepage verfügbar. Regelmäßiges Vorbeischauen lohnt sich.

Präsentation in PDF-Format
Anmeldung zum Webinar
     
Preisverleihung Eddi

EDDI-Award: gkk & mar,an,con-Kunde Apollo gewinnt

 

Der diesjährige EDDI-Award des Deutschen Dialogmarketing-Verbands (DDV) im Bereich B2C-Kommunikation geht an Apollo-Optik. Der Preis, der für besonders erfolgreiche Dialogmarketing-Strategien vergeben wird, zeichnet Apollo für seine datenbasierte Kundenkommunikation über alle Kanäle aus, die zu einer begeisternden Customer Experience führt. So können neue Kundenbeziehungen aufgebaut, Cross-Selling-Potenziale genutzt und Kundenfeedbacks zur Qualitätsverbesserung gewonnen werden.


„Daten helfen uns, Kundenwünsche besser zu verstehen, und sind gleichzeitig Treiber der Transformation. So gelingt es uns, Kundinnen und Kunden in jeder Lebensphase mit den Instrumenten des Dialogmarketings maximal individuell anzusprechen und zu begeistern“, sagte Michael Narr, Leiter CRM/Marketingkooperationen bei der Verleihung des EDDI am 4.5.2022 auf der DialogSummit in Frankfurt. Mit Apollo freuten sich die Dienstleister mar,an,con & gkk, die durch maßgeschneiderte Datenanalysen und hierauf aufbauende Kommunikationskonzepte zu diesem Erfolg beigetragen haben. Apollo ist damit ein prominentes Beispiel für die mar,an,con/gkk-Kooperation „Strategy Loves Data“.

Weitere Informationen
     

Kundenstimme Frank Johannsen (Leiter Marketing, Deutsche Postbank AG):

„Im Thema Marketingoptimierung führt kein Weg an Herrn Jacobsen vorbei. Diese Kombination von Ideenreichtum, Marketing- und Statistik-Knowhow gibt es nicht allzu oft am Markt. Lassen Sie sich von ihm beraten... bevor es Ihre Marktbegleiter tun!"

     
Interesse geweckt? Hier Kontakt aufnehmen
LinkedIn
download
Facebook
Twitter
     
MarAnCon Gesellschaft für Marketing, Analyse und Consulting mbH
Königswinterer Str. 418
53227 Bonn , Nordrhein-Westfalen 
T: +49 228 338300-10
F: +49 228 338300-99
W: www.marancon.de
 
Amtsgericht Bonn (HRB 14255)
Geschäftsführer Meinert Jacobsen, Christian Neumann
 

Sie erhalten diese Email, weil Sie Newsletter von MarAnCon Gesellschaft für Marketing, Analyse und Consulting mbH abonniert haben. 
Sie können Ihre E-Mail-Benachrichtigung in den Email Einstellungen individuell anpassen oder sich davon abmelden.

Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.